WÜRZBURGER CHORSINFONIK 2013
Zahlreiche Würzburger Erstaufführungen sowie vielbeachtete Konzerte mit historischem
Instrumentarium zeigen die Vielseitigkeit und hohe Qualität der Konzertreihe in einem der
schönsten Konzertsäalen der Stadt, der Würzburger Neubaukirche. |
|
Die Neubaukirche – Konzertsaal mit Geschichte Die Neubaukirche wurde 1582 von Julius Echter als Universitätskirche erbaut. Sie ist eine der bedeutendsten Kirchen der Renaissance. Die Neubaukirche wurde beim
großen Bombenangriff auf die Stadt am 16. März 1945 zerstört und danach in vielen Jahren wieder aufgebaut. 1985 wurde die Neubaukirche wiedereröffnet und wird seither als Konzertsaal für festliche Veranstaltungen genutzt. |
|
MonteverdiChor Würzburg Bereits 2007 würdigte die Stadt Würzburg das stetig hohe Niveau und die hervorragenden Leistungen des MonteverdiChors über viele Jahre mit der Kulturmedaille. Erfolgreich veröffentlichte der Chor 2010 beim Plattenlabel Spektral "Die Verkündigung" von Zsolt Gárdonyi und die "Missa S.P. Benedicti" von Johann Valentin Rathgeber bei cpo. 2010 sang der MonteverdiChor unter Leitung des berühmten Komponisten und Dirigenten Krzysztof Penderecki dessen Meisterwerk "Seven Gates of Jerusalem" in Würzburg und Rzeszów (Polen). Beim Deutschen Chorwettbewerb 2010 in Dortmund krönte der MonteverdiChor seine hohe Leistungsfähigkeit mit einem 2. Preis und zählt damit deutschlandweit zu den Spitzenchören. |
|
Würzburger Chorsinfonik 2013 Heinrich von Herzogenberg: Requiem op. 72 (Würzburger Erstaufführung) Georg Friedrich Händel „Jephtha“ (Würzburger Erstaufführung) Richard Wagner „Das Liebesmahl der Apostel“ (Würzburger Erstaufführung) Große Chorgala Joseph von Eybler "Weihnachtsoratorium" (Würzburger Erstaufführung) |
Konzertkarten Vorbestellung von Platzkarten zu €15/20/25 (ermäßigt €7/12/15) im Musik- und Pianohaus Deußer ,Karmelitenstraße 34, 97070 Würzburg, (0931) 80 4747 555. Konzertkarten erhalten Sie jetzt auch online (zzgl. Systemgebühr) bei Reservix. Die individuelle Platzwahl ist bei einer Onlinebestellung von Konzertkarten ebenfalls möglich. |
Saison - Archiv |